Agenda
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Vortragsreihe 2023
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Freitag, 27. Januar: Laurent Goetschel
Direktor Schweizer…
Eine ökofeministische Theologie der Erde
Studientag für Frauen mit Dr. Doris Strahm
«Macht euch die Erde untertan»: Dieser Herrschaftsauftrag in Genesis 1,28 sei…
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
«Café Théo» wird vom Pastoralraum Oberaargau organisiert. Die aktuelle Veranstaltung steht ganz im Zeichen von Richard Koechli. Er arbeitet…
Zivilcourage-Kurs
Unser innerer Kompass ist oft zuverlässig. Er zeigt an, dass sich eine beobachtete Situation ‘falsch’ anfühlt. Aber was nun? Wann greife ich…
Informationsabend zur Begegnungsreise nach Rumänien, Serbien und Bosnien
Wo liegt die Grenze von «Europa»?
Die Kirchgemeinde Frieden Bern bietet zusammen mit interreligiösen Partnerorganisationen und NGOs…
COLIBRI goes Klezmer and Irish
33 Jahre Kultur in der Markuskirche in Thun – klein aber fein! Poesie, Musik, Tanz, Kabarett – Kleinkunst aller Art warten auf ein…
Klimawandel und Öko-Theologie in Kamerun
Am 13. Februar 2023 um 17:00 Uhr spricht Professor Bouba Mbima aus Kamerun, Rektor der Université Protestante d'Afrique Centrale von…
Sitzung Kirchgemeinderat
Die Traktanden der Sitzung werden den Ratsmitgliedern vor der Sitzung direkt zugestellt.
Mittagstisch Silbergruppe
Mittagstisch für alle
Anmelden bis spätestens am 10. Februar 2023 bei
Restaurant Rössli, Hermiswil Tel. 062 968 11 10.
Fachtagung: Kirche kann mehr!
Erste Fachtagung und Start des Netzwerks „Chilche für di u mi“ für und mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung
Das Engagement für…
Geflüchtet und gesund? Gesundheitsförderung im Asylbereich
Für Geflüchtete ist es schwierig, sich im Schweizer Gesundheitssystem zurechtzufinden und der Zugang zu Ärzt:innen und Therapeut:innen ist…
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK veranstaltet am Freitag, 24. Februar 2023, 16.00 Uhr, in Bern ein…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 7. März 2023:
Dr. Andreas Mauz, Theologe und Germanist, Universität Zürich: Religion und Literatur. Spielarten einer…
Flucht und Menschenhandel. Tagung für juristische Fachpersonen aus dem Asylbereich
Fachtagung der Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration FIZ
Umfassendes und praxisnahes Programm mit verschiedenen Referaten,…
34. Überregionaler Werktag
Für den 34. Überregionalen Werktag haben wir wieder ein vielfältiges Kursprogramm mit unterschiedlichen Techniken zusammengestellt. Die…
Sitzung Kirchgemeinderat
Die Traktanden der Sitzung werden den Ratsmitgliedern vor der Sitzung direkt zugestellt.
Mittagstisch Silbergruppe
Mittagstisch für alle mit Diavortrag
Anmelden bis spätestens am 5. März 2023 bei
Wirtschaft Oschwand, Tel. 062 961 71 23.
Begegnungsreise Südindien
Die Basler Mission, Trägerverein von Mission 21, organisiert diese Begegnungsreise nach Indien, das eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte…
Claire alleene / Aus lauter Lebenslust
33 Jahre Kultur in der Markuskirche in Thun – klein aber fein! Poesie, Musik, Tanz, Kabarett – Kleinkunst aller Art warten auf ein…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 14. März 2023:
PD Dr. Christian von Zimmermann, Germanist, Leiter der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der…
Webinar Mission und koloniale Gewalt im Ersten Weltkrieg
Das Webinar "Mission und koloniale Gewalt im Ersten Weltkrieg" ist Teil der Serie <Mission-Colonialism Revisited> von Mission 21. In diesem…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 21. März 2023:
"Ist hier das Jenseits, fragt Schwein", die Schriftstellerin Noemi Somalvico im Gespräch mit dem…
Soli-Lotto für Sans-Papiers
Das Soli-Lotto für die Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers ist zurück! Am 22. März 2023 fliegen die Zahlen wieder wild durch den grossen…
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Dienstag, 28. März 2023:
"Der Liebgott isch ke Gränzwächter", Lesung und Gespräch mit Pedro Lenz. Moderation: Pfarrerin…
Länderkurs Ukraine - Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Seit dem Angriff Russland auf die Ukraine mussten Millionen von Menschen das Land verlassen. Im Kurs wird auf das vergangene Jahr…