KIK

KIK= Kinder in der Kirche

Ein motiviertes Team bietet das ganze Jahr zahlreiche und verschiedene Anlässe an.

KiK-Tage

Für alle Kinder ab dem Kindergarten werden jeweils von 9 Uhr 30 bis 16 Uhr im Kirchgemeindehaus Seeberg Tagesanlässe angeboten.
Wir singen, spielen, basteln und hören Geschichten.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die nächsten KiK-Tage finden an folgenden Daten statt:

  • Samstag, 3. Dezember 2022, 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr Vorbereitung Gottesdienst
  • Sonntag, 4. Dezember 2022, 17.00 Uhr KIK-Gottesdienst

Information und Anmeldung

Die Familien werden über die Angebote via Flyer informiert. Dieser wird im Kindergarten und Schule verteilt.

KIK-Tag zum Thema: «Heilige Elisabeth von Thüringen»

Am Samstag, 26. März 2022, verbrachten 36 fröhliche Kinder bei prächtigem Frühlingswetter einen ereignisreichen Tag zum Thema «Heilige Elisabeth von Thüringen» im Kirchgemeindehaus Seeberg. Der heiligen Elisabeth verdanken wir die wunderbare Legende von dem Korb voller Brote für die Armen, die sich auf wundersame Weise in Rosen verwandelten (Der alljährliche Fairtrade-Rosenverkauf, der landesweit am selben Tag stattfand, wurde aufgrund dieser Legende gegründet).

Die Kinder hörten aber nicht nur die Geschichte zu der heiligen Elisabeth, sondern spielten und sangen Lieder, kreierten bunte Küchentücher (um die Brote zu decken), bemalten Tontöpfe, um Topfbrote darin zu backen, falteten Papier-Büchlein zu der Geschichte und bedeckten den Boden, im nahe gelegenen Wald, mit Rosenbildern aus Naturmaterialien.

Die bunte Kinderschar wurden betreut durch Pfarrer Rolf Weber und unserem engagierten und top motivierten KIK-Team, bestehend aus Marianne Sommer, Sybille Aeschbacher, Isabelle Gartmann und Nadine Iseli. Unterstütz wurden sie von älteren Schulkindern, die sich ebenfalls liebevoll um die «Kids» kümmerten.
Die reichhaltige und lecker Verpflegung wurde, wie gewohnt, von Regula Schürch und Marianne Hürzeler zubereitet. Unser Kirchgemeinderat Stefan Raiser hat den ganzen KIK-Tag auf vielen Fotos festgehalten. Ein grosses und herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Ihr habt wiederum, auf Eure Weise, ein Wunder vollbracht!

mehr Bilder auf der Foto-Galerie


Text: Ruth Grossenbacher
Fotos: Stefan Raiser

KIK Tag im Dezember 2021

Ungerwägs gsesch du viu, ungerwägs lehrsch du viu
Ungerwägs geits Schritt für Schritt zum Ziel


Dieser Liederrefrain des Sängers Christof Fankhauser leitete den ersten Teil von unserem KIK Tag im Dezember ein. Der Liedermacher aus Huttwil vermochte von Beginn an die über 30 Kinder mit seinen Liedern zu begeistern, aber auch mit seinen vielen mitgebrachten Instrumenten. So lernen die Kinder unter anderem eine Nasenflöte und ein Taschenklavier kennen. Mit einem Gruppenpuzzle oder dem Falten von einem Schnipp Schnapp, das zu einem Weihnachtstern umfunktioniert werden konnte, war nicht nur die Stimme der Kinder gefragt.

Die Melodie von o du fröhliche verpackte Christof in ein eigenes Weihnachtslied. Die Kinder durften dieses Lied am Schluss des KIK Tages in Form eines Flyers, der Pfarrerin Annerös Jordi gestaltete, nach Hause mitnehmen.

In der Weihnachtswerkstatt wurden die Kinder definitiv auf Weihnachten eingestimmt. Sei dies beim Verzieren von einem Lebkuchen, beim Lauschen von Bilderbuchgeschichten, beim Gestalten von einem Glaslicht, beim Zusammenstellen von einem Schutzengeli, beim Malen und Zeichnen oder beim Bauen der Zuglandschaft aus Brio-Eisenbahnen.

Den grossen Hunger konnte am Mittag mit einem super feinen Zmittag von den KIK Küchenfrauen gestillt werden. Wie auch das Znüni und das spätere Dessert war es herrlich und mit viel Liebe zubereitet.

Unterbruch vom Singen, essen und werken gab es mehrmals draussen im Schnee. Sei es beim Bauen von einem Iglu, beim Fussballspielen oder einfach beim draussen sein, alle Möglichkeiten wurden genutzt, um den Winter und die frische Luft zu geniessen!

Wie Malina am Weihnachtsabend ein Zugunglück verhindert erfuhren die Kinder beim Erzählen vom Bilderbuch «Der Weihnachtszug» von Ivan Gantschev.

Die Bilderbuchgeschichte «Der Weihnachtszug» von Ivan Gantschev erzählt wie das Mädchen Malina am Weihnachtstag ein Zugunglück verhindert. Sie gestaltete den Abschluss von diesem KIK Tag.

Zufrieden, mit einer selber beschrifteten Papiertasche, gefüllt mit den Schätzen aus der Weihnachtswerkstatt und mit vielen tollen Erinnerungen, traten die Kinder am Abend den Heimweg an.

Fröhlech singe mir, fröhlech fyre mir, feschtlech schmücke mir d Wiehnachtszyt.
Gott chunnt uf d Ärde, Fride darf wärde. Fröiet, fröiet öich, s isch Wiehnacht hüt!


Herzlichen Dank an Pfarrerin Annerös Jordi, die Köchinnen Regula Schürch und Marianne Hürzeler, Nadine Iseli, Marianne Sommer und die hilfsbereiten Jungleiter Nicola Sommer, Florina Sommer, Elias Aeschbacher und Matteo Aeschbacher die gemeinsam mit mir die Durchführung vom KIK Tag ermöglichten.

Und einen herzlichen Dank an Christof Fankhauser für das einmalige und mitreissende musikalische Programm!
Text: Sybille Aeschbacher


KIK Tag <<Der Weihnachtszug>> es war SUPER...

Am Samstag dem 11. Dezember 2021 war es wieder einmal soweit und viele Kinder konnten den letzten KIK Tag im 2021 besuchen. Wie immer hat das engagierte KIK-Team viel für diesen Tag geplant, vorbereitet und organisiert.
Den Kindern wurde ein ganz tolles, interessantes und spannendes Programm geboten.
Am Morgen wurde mit Christof Fankhauser viel gesungen. Dann wurden Geschichten vorgelesen und es konnten, unter Anleitung des Teams, schöne Weihnachtsgeschenke gebastelt werden. Auch fleissig gemalt wurde und dies nicht nur am Tisch, sondern einige der Gäste zogen es am Boden vor. Im Club-Raum wurde in den Pausen mit der Eisenbahn gespielt, harte "Tisch-Fussballspiele" bestritten oder gechillt und rumgehängt
Nebst dem vielseitigen und vorbereiteten Angeboten ist auch die Verpflegung an solchen strengen "Arbeitstagen" ein sehr wichtiges Thema. Aber auch dafür ist das KIK-Team gewappnet. Die KIK-Köchinnen sind bei den Kindern bereits legendär.
Da werden die hungrigen Mäuler nicht nur gefüttert, nein, sie werden richtig verwöhnt. Beim Znüni, Zvieri oder Mittagessen wird richtig reingehauen und nicht selten wird auch noch eine dritte Portion verspiesen.
Am Schluss konnten die Kinder die verpackten Geschenke und viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Liebes KIK-Team, es war ein mega-super-wahnsinns-toller Tag! Vielen Dank dem ganzen KIK-Team und den KIK-Köchinnen für all die schönen und "feinen" Tage, die von Euch organisiert werden.
>>> mehr Bilder von diesem tollen Tag hier <<<
Die nächsten KIK-Termine findet ihr unten auf dieser Seite.
Text und Bild: Stefan Raiser