Unterrichtsdaten Schuljahr 2022/2023
Dienstag, 23. August 2022 16:30 – 18:00 Uhr anschliessend Elternabend
Dienstag, 30. August 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 06. September 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 13. September 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 20. September 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 18. Oktober 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 25. Oktober 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 01. November 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 08. November 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 15. November 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 22. November 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 29. November 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 06. Dezember 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 13. Dezember 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 20. Dezember 2022 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 10. Januar 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 17. Januar 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 24. Januar 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 31. Januar 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 07. Februar 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 21. Februar 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 28. Februar 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 07. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 14. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 21. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 28. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 04. April 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 25. April 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 02. Mai 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 09. Mai 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, 16. Mai 2023 16:30 – 18:00 Uhr
Samstag, 20. Mai 2023 Hauptprobe Konfirmation - Zeit folgt -
Sonntag, 21. Mai 2023 09:30 Uhr Konfirmation Kirche Seeberg
Füür u Flamme oder Konfirmation 2022

Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, durften wir in unserer Kirche 6 junge, sympathische und attraktive Menschen konfirmieren. Unter dem Motto «Feuer und Flamme» erzählten uns die Kofirmandin und die Konfirmanden für was ihr Herz schlägt und wie ihr weiterer Lebensweg aussieht.
Beim Einzug in die Kirche trugen alle einen Gegenstand bei sich, der sich symbolisch auf ihre Leidenschaft bezog, für das sie eben «Feuer und Flamme» sind. Die rund 180 Gottesdienstbesucher konnten einen Motor, ein Kleinkind, einen Hockeystecken, Leichtathletik-Nagelschuhe, eine Kettensäge und einen Motorradhelm bestaunen.
Wir wünschen den ambitionierten jungen Erwachsenen alles Liebe und viel Glück auf ihrem weiteren Lebensweg und hoffen, dass ihr inneres Feuer für immer brennen werde.
Unser herzliches Dankeschön geht an Pfarrer Rolf Weber, für die humorvolle und kurzweilig gestaltete Konfirmationsfeier, an Kathrin Leiva für das virtuose Orgelspiel (sie hat, auf speziellen Wunsch der Konfirmanden, kurzfristig den Titelsong von «Fluch der Karibik» einstudiert!), an Sigristin Therese Zurflüh, für das liebevolle Vorbereiten und den reibungslosen Ablauf, an Kirchgemeinderätin Gaby Stalder für die stimmige und wunderschöne Blumendekoration und an Kirchgemeinderat Stefan Raiser, unser unermüdlicher und passionierter Fotograf, dem wir immer all die tollen Bilder zu verdanken haben.
>>> zur Galerie
Text: Ruth Grossenbacher
Bilder: Stefan Raiser
Unsere Konfirmanden 2022

Von links nach rechts:
Andrin Jörg, Dominik Hiltbrunner, Janis Wirth, Leonie Schöni, Bastian Baumberger, Nick Brönnimann
KUW III 9. Klasse
Der Konfirmationsunterricht beginnt im September und endet im Mai mit der Konfirmation.
Was bedeutet Konfirmation?
Konfirmation heisst Bestätigung.
Die Jugendlichen bestätigen, dass sie den mit der Taufe begonnenen Weg als Christen und Christinnen weitergehen wollen.
Bestätigt wird auch, dass die Jugendlichen in Glaubensangelegenheiten nun von der Kirche als mündige Christinnen und Christen anerkannt werden.
Foto-Galerie der letzten Konfirmationen