Neujahrs-Gottesdienst mit der MG Grasswil und Apéro

Ausgehend von den Begriffen "Altjahrwoche" und "zwischen den Jahren" spannte der Gottesdienst die Gedanken zwischen dem Ende und dem Anfang eines Kalenderjahres. Begriffe wie Altglas, Altkleider oder Altpapier zeigen uns Menschen, dass wir gelebt haben und damit verbunden, auch etwas erlebt haben.
Der Ausdruck "zwischen den Jahren" geht auf die Zeit zurück, in der in Europa verschiedene Kalender angewendet wurden. Sie endeten nicht alle am selben Tag, und so konnte es sein, dass die eine Menschengruppe bereits im neuen Jahr lebte (weil sie ihren Kalender nach dem Mond richteten), während andere noch im alten Jahr waren (weil sie ihren Kalender nach der Sonne richteten). Allen gemeinsam war aber die Erfahrung: "Jedem Ende wohnt ein Anfang inne" (Miguel de Unamuno, spanischer Philosoph, Dichter und Essayist).
Musikalisch umrahmt und bereichert wurde der Gottesdienst durch die Musikgesellschaft Grasswil. Mit "Just give me e reason" und "Mountain lights" spielten die Musikerinnen und Musiker, unter der Leitung von Hugo Schumacher, trotz einiger ferienbedingter Abwesenheiten, die Stücke präzise, nuanciert und mit grosser Freude. Der Abschluss des Gottesdienstes bildete, der zur Tradition gewordene "Radetzki-Marsch".
Beschwingt und mit verschieden Ohrwurm-Melodien, wechselten die Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher in den Kirchgemeindehaus-Saal. Fleissige Hände hatten einen Apéro vorbereitet und gemeinsam wurde auf das Neue Jahr angestossen. Allen beteiligten Frauen und Männern sei herzlich für diesen guten Anfang, des Neuen Jahres gedankt.
Text: Rolf Weber
Bilder: Stefan Raiser