Senioren-Adventsfeier 2023

"Dieses Jahr öffnen wir die Chrömli-Büchse" wurde die diesjährige Adventsfeier angekündigt und dazu eingeladen. Rund 70 Frauen und Männer folgten der Einladung der Einwohnergemeinde Seeberg ins Kirchgemeindehaus auf dem Berg. Namens des Gemeindrates begrüsste Simone Gerber die anwesenden Personen. Der Saal wurde am Morgen durch die Landfrauen Seeberg geschmückt. Passend zur Einladung und den von Pfarrer Rolf Weber gelesenen Geschichten, lag an jedem Sitzlatz entweder ein Mailänderli, ein Änis-Chräbeli oder ein Zimtstern. Gar manches Chrömli verschwand schon vor dem Auftischen den exzellenten "Pastetli" in den Mündern der anwesenden Seniorinnen und Senioren.
Es hätte spätestens nach dem feinen Schoggi-Mousse mit Birne eh keinen Platz mehr gefunden. Musikalisch wurde die Feier durch Thomas Zürcher am Klavier umrahmt. Ein weihnächtliches Medley führte die Seniorinnen und Senioren mit jeweils zwei Strophen durch viele vertraute Weihnachtslieder.
mehr Bilder in der Galerie --->
Text: Rolf Weber
Bilder: Stefan Raiser
Mitarbeiteranlass "Willkommen in der Welt der Pilze"

Nach einer gefühlten Ewigkeit durften wir endlich wieder einen Mitarbeiteranlass durchführen.
Der Kirchgemeinderat verdankte mit diesem Abend, dass wertvolle Mittragen und die die wunderbare Mitarbeit unserer Angestellten und freiwilligen Mitarbeiter zum Wohl unserer Kirchgemeinde.
Der Abend fand unter dem Motto "Die wunderbare Welt der Pilze" statt. Ursula und Beat Nydegger (beide diplomierte Pilzkontrolleure und Hobbyköche) verwöhnten uns mit einem Menu aus selbstgesammelten Waldpilzen. Im Anschluss an das delikate Essen, hielt Beat Nydegger, mittels einer Präsentation, einen aufschlussreichen Kurzvortrag über die Pilzwelt. Herzlichen Dank Ursula und Beat für das beachtliche Beitragen zu diesem gelungenen Anlass.
Ein besonderer Dank geht auch an meine Mitorganisatoren Stefan Raiser und Gaby Stalder, die mit einer selbstgezeichneten Pilz-Einladungskarte und einer wunderschönen und stimmigen Tischdekoration zum schönen Ambiente beigetragen hat.
mehr Bilder in der Galerie --->
Text: Ruth Grossenbacher
Bilder: Stefan Raiser
UNSERE TRAUMHAFT GESCHMÜCKTE KIRCHE...

Am Samstagmorgen traf sich ein Team der Landfrauen, um unsere Kirche für den eidg. Buss- und Bettag zu dekorieren. Nach dem Ausladen der Fahrzeuge glich der Vorplatz der Kirche einem Blumen- und Gemüsemarkt. Unglaublich was die Frauen alles mitgebracht haben. Es fehlte an Nichts! Top organisiert wurde die ganze Kirche und der Eingangsbereich mit Blumen, Gemüse, Ästen und vielem mehr verzaubert.
Himmlisch, ein wahrer Augenschmaus! Kleine Kunstwerke, mit viel Liebe gemacht wurden verteilt und arrangiert.
Tausend Dank liebe Landfrauen, für das Verzaubern unserer Kirche. Die Gottesdienstbesucher werden es geniessen, bewundern und sich darüber erfreuen.
---> mehr Bilder in der Galerie
Text und Bilder: Stefan Raiser
Rosenverkauf
Am Samstag, 18. März 2023 fand der traditionelle Rosenverkauf zu Gunsten der «HEKS Fastenaktion» vor dem Volg in Seeberg statt. Am Sprichwort: «Wenn Engel reisen…!» muss doch ein Stückchen Wahrheit haften.

Bei prächtigem Frühlingswetter versuchten Ruth Grossenbacher und Peter Mauron die 30 Rosen an die Frau, respektive an den Mann zubringen. Nebst vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen sind mir zwei Episoden in bester Erinnerung geblieben.
Während eine in der Gemeine bekannte Frau beim Einkaufen war, erstand ein stattlicher Herr eine Rose, stieg ins Auto und fuhr von dannen. Nein, doch nicht, er stoppte seine Fahrt neben mir, gab mir einen Fünfliber und kaufte für die besagte Frau eine gelbe Rose mit der Bitte, ihr diese zu überreichen. Er hat die Frau überrascht und ihr damit eine grosse Freude bereitet.
Zum Zweiten kam kurz nach 11.00 Uhr eine Frau und fragte: «Sind das die letzten 3 Rosen? Ich kaufe sie alle!». Leider konnten wir ihr nur noch 2 Rosen verkaufen, da eine schon reserviert war. So ging ein erfolgreicher und kurzweiliger Vormittag zu Ende. Ruth und ich freuen uns schon jetzt auf den Rosenverkauf im nächsten Jahr, hoffentlich wieder bei schönen Wetter, getreu dem im Anfang erwähnten Sprichwort.
Text: Peter Mauron
Foto: Stefan Raiser
Besuchen Sie unsere Kirche auf dem Berg anlässlich einer Wanderung mit den Solothurner Waldwanderwege oder der Kraftort-Wege.
Ein Besuch und Moment der Stille lohnt sich immer.
Waldwanderung Seeberg Flyer Kraftorteweg
Alles Wissenswerte, Daten und Ereignisse aus Seeberg und der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn