UNSERE TRAUMHAFT GESCHMÜCKTE KIRCHE...

Am Samstagmorgen traf sich ein Team der Landfrauen, um unsere Kirche für den eidg. Buss- und Bettag zu dekorieren. Nach dem Ausladen der Fahrzeuge glich der Vorplatz der Kirche einem Blumen- und Gemüsemarkt. Unglaublich was die Frauen alles mitgebracht haben. Es fehlte an Nichts! Top organisiert wurde die ganze Kirche und der Eingangsbereich mit Blumen, Gemüse, Ästen und vielem mehr verzaubert.
Himmlisch, ein wahrer Augenschmaus! Kleine Kunstwerke, mit viel Liebe gemacht wurden verteilt und arrangiert.
Tausend Dank liebe Landfrauen, für das Verzaubern unserer Kirche. Die Gottesdienstbesucher werden es geniessen, bewundern und sich darüber erfreuen.
---> mehr Bilder in der Galerie
Text und Bilder: Stefan Raiser
Gartenfest 15. August 2023

Wie das Züpfensandwich, hat auch das schöne Wetter beim Gartenfest Tradition. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden rund 75 Seniorinnen und Senioren ihren Weg in den Pfarrhausgarten auf dem Berg, um den Ausführungen von Ernst Weber aus Zuchwil zu lauschen.
Ernst Weber hat bereits mehrere Male den Jakobsweg beschritten und lies die Anwesenden an seinen Erlebnissen, Begegnungen und Abenteuer teilhaben.
Für die musikalische Umrahmung war die Alphorngruppe mit Elisabeth Röthlisberger, Max Sommer und René Hüsser zuständig. Mit ihren warmen und ruhigen Klängen erfreuten sie Alle.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das gute Gelingen des Gartenfests.
mehr Bilder in der Galerie --->
Text: Ruth Grossenbacher
Bilder: Stefan Raiser
Rosenverkauf
Am Samstag, 18. März 2023 fand der traditionelle Rosenverkauf zu Gunsten der «HEKS Fastenaktion» vor dem Volg in Seeberg statt. Am Sprichwort: «Wenn Engel reisen…!» muss doch ein Stückchen Wahrheit haften.

Bei prächtigem Frühlingswetter versuchten Ruth Grossenbacher und Peter Mauron die 30 Rosen an die Frau, respektive an den Mann zubringen. Nebst vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen sind mir zwei Episoden in bester Erinnerung geblieben.
Während eine in der Gemeine bekannte Frau beim Einkaufen war, erstand ein stattlicher Herr eine Rose, stieg ins Auto und fuhr von dannen. Nein, doch nicht, er stoppte seine Fahrt neben mir, gab mir einen Fünfliber und kaufte für die besagte Frau eine gelbe Rose mit der Bitte, ihr diese zu überreichen. Er hat die Frau überrascht und ihr damit eine grosse Freude bereitet.
Zum Zweiten kam kurz nach 11.00 Uhr eine Frau und fragte: «Sind das die letzten 3 Rosen? Ich kaufe sie alle!». Leider konnten wir ihr nur noch 2 Rosen verkaufen, da eine schon reserviert war. So ging ein erfolgreicher und kurzweiliger Vormittag zu Ende. Ruth und ich freuen uns schon jetzt auf den Rosenverkauf im nächsten Jahr, hoffentlich wieder bei schönen Wetter, getreu dem im Anfang erwähnten Sprichwort.
Text: Peter Mauron
Foto: Stefan Raiser
Besuchen Sie unsere Kirche auf dem Berg anlässlich einer Wanderung mit den Solothurner Waldwanderwege oder der Kraftort-Wege.
Ein Besuch und Moment der Stille lohnt sich immer.
Waldwanderung Seeberg Flyer Kraftorteweg
Alles Wissenswerte, Daten und Ereignisse aus Seeberg und der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn