Verabschiedung Ruedi Mühlemann Ratsmitglied vom 2006-2024
Lieber Ruedi
Wir danken Dir von Herzen für Deinen unermüdlichen Einsatz und Dein riesen Engagement im Kirchgemeinderat Seeberg! In all den Jahren kamen mehr als 200 Ratssitzungen, 100 Bausitzungen, Verhandlungen mit dem Denkmalschutz und unzählige Lesungen an Gottesdiensten zusammen.
Als Vizepräsident warst Du immer gefordert und hattest immer ein offenes Ohr für Alle und Alles. Du hast viele Bau- und Renovationsobjekte begleitet und dank Deiner Umsicht mit viel Erfolg. Alles aufzuzählen was Du geleistet hast, ist fast nicht möglich.
Wir hoffen, dass Du uns auch weiter auf dem Berg besuchst und wünschen Dir alles erdenklich Gute für Deine Zukunft.
Der Kirchegemeinderat und die Mitglieder der Kirchgemeinde.
Text und Bilder: Stefan Raiser
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung vom 5. November 2024
Am Dienstagabend, 5. November 2024 fand in der Kirche von Seeberg, die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt. Von 824 Stimmberechtigten waren 28 Stimmbeteiligte anwesend.
Die Versammlung beschliesst den Kreditantrag der Heizung sowie der Audio-Anlage in der Kirche. Roland Grütter stellte das Budget 2025 sowie den Finanzplan vor.
Für die Amtsperiode 2025 - 2028 standen die Gesamterneuerungswahlen an. Die Präsidentin Pat Wackernagel sowie die Kirchgemeinderäte Stefan Raiser, Reto Kohler und Peter Mauron wurden wieder gewählt. Neu gewählt wurde Renate Spichiger. Nun sind leider noch zwei Sitze, welche noch nicht besetzt werden konnten.
Ruedi Mühlemann war seit 2006 im Kirchgemeinderat mit verschiedenen Bauprojekten tätig. Mit einem schönen Präsent durfte der Kirchgemeinderat ihn verabschieden. Im Weiteren wurde Ruth Grossenbacher als Kirchgemeinderätin des Generationenbogens verabschiedet. Ruth Grossenbacher war sehr engagiert und begeisterte alle ob bei den Fiire mit de Chline bis zum Seniorennachmittag!
Die Präsidentin Pat Wackernagel orientierte das alle Kirchgemeinden die Auflage vom Kanton erhalten haben, das GEVER (Geschäftsverwaltung) bis Ende März 2027 einzuführen.
Stefan Raiser durfte mit Stolz erwähnen, dass unsere sehr gepflegte Homepage als Pilotprojekt von den Firmen WeServe AG und Zulauf Media, für den angekündigten Systemwechsel, ausgewählt wurde. Durch diese Wahl profitieren wir von eine kostenlose Umstellung! Aus diesem Grund bitten wir um etwas Geduld, falls die Homepage einmal nicht so aktuell ist wie gewohnt, denn die Firma WeServe AG arbeitet mit Hochdruck an der Umstellung.
Beim Traktandum Orientierung informierten alle Ratsmitglieder über Ihr Ressort. Die nächste Kirchgemeindeversammlung findet am 3. Juni 2025 um 20.00h im Saal des Kirchgemeindehauses Seeberg statt, da die Kirche in den Umbauarbeiten stehen wird.
Text: Bettina Luginbühl
Bild: Stefan Raiser
ORDENTLICHE KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM 4. Juni 2024
Am Dienstagabend, 4. Juni 2024 fand in der Kirche von Seeberg, die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt.
Von 839 Stimmberechtigten waren 24 Stimmbeteiligte anwesend.
Roland Grütter stellte die Jahresrechnung 2023 vor.
Reto Kohler informiert über den Kredit - Kirchturm welcher nicht beschlossen werden konnte, da noch weitere Abklärungen vorliegen.
Der Verpflichtungskredit für die Homepage wurde beschlossen.
Beim Traktandum Orientierung informierten alle Ratsmitglieder über Ihr Ressort.
Die nächste Kirchgemeindeversammlung findet am Dienstag, 5. November 2024 in der Kirche Seeberg statt.
Text: Bettina Luginbühl - Bild: Stefan Raiser
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung vom 7. November 2023
Am Dienstagabend, 7. November 2023 fand in der Kirche von Seeberg, die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt.
Von 840 Stimmberechtigten waren 28 Stimmbeteiligte anwesend.
Roland Grütter stellte das Budget 2024 sowie den Finanzplan vor. Ruedi Mühlemann informierte über den Stand der Planung " neues Heizsystem in der Kirche".
Daniel Baumberger von der Firma D. Baumberger AG in Koppigen informierte über die geplante neue Heizung im Restaurant Rössli in Oekingen.
Nach 6 Jahren im Rat verlässt uns Gaby Stalder. Herzlichen Dank an Gaby für Ihren Einsatz und Ihre Arbeit im Kirchgemeinderat.
Als Nachfolge wurde Reto Kohler von Grasswil gewählt. Reto Kohler stellte sich kurz der Versammlung vor.
Beim Traktandum Orientierung informierten alle Ratsmitglieder über Ihr Ressort.
Die nächste Kirchgemeindeversammlung findet am Dienstag, 4. Juni 2024 in der Kirche Seeberg statt.
Text: Bettina Luginbühl
Bilder: Stefan Raiser
Herzlich wilkommen bei uns Anne Däppen!
Im Jahre 2009 fand ich durch die jährlich stattfindende Kinderwoche in der reformierten Kirche Luterbach zur Mitarbeit in kirchlichen Belangen, insbesondere durch die Mithilfe bei Kinderangeboten. Das wohlwollende Klima ermutigte mich, die Ausbildung zur Katechetin anzugehen. Seit 2014 übe ich nun diesen Beruf mit viel Herzblut aus. Ich unterrichte wöchentlich mehrere Lektionen Religionsunterricht an zwei verschiedenen Schulen.
Ich bin verheiratet und habe vier Kinder im Alter zwischen 17 und 26 Jahren.
In meiner Freizeit bewege ich mich sehr gerne in der Natur, treibe Sport und lebe mich sehr gerne kreativ aus. Für mein Wohlbefinden spielt Musik in meinem Leben eine grosse Rolle; sei das beim Klavierspielen oder beim Besuchen von Konzerten. Gerne engagiere ich mich in Gremien, welche zur Unterstützung des Berufes dienen. Hinzu kommt, dass ich mich im Bereich Kultur (Tanz, Kleinkunst, Malerei) sowie in der Metalchurch (Szenenkirche für Heavy Metal-Anhänger:innen unterstützt durch die reformierte Landeskirche) gerne einsetze. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit der Pfarrfamilie sowie der Kirchgemeinde in Seeberg, aber ganz besonders freue ich mich auf das Begleiten der Kinder in der dritten und fünften Klasse.
Herzlich Anne Däppen