Jörg Frei, Georg Masanz und ein musikalischer Blumenstrauss
Bereits zum dritten Mal durften wir die beiden Musiker in unserer Kirche begrüssen – und auch dieses Mal beschenkten sie uns mit einem musikalischen Erlebnis der besonderen Art.
Der „Blumenstrauss“ war üppig, farbenfroh und frisch – welkes Blattwerk? Fehlanzeige!!!
Gleich zu Beginn entfaltete sich die erste Blüte mit Musik von Glenn Miller. Drei Liebeslieder, wunderbar interpretiert mit Orgel und Panflöte, wurden eindrucksvoll auf die Leinwand im Chor projiziert und verzauberten die Zuhörer:innen.
Dann bewies Georg Masanz, dass auch eine Kirchenorgel zum Tanzen einlädt: Mit dem Klassiker „In the Mood“ brachte er Glenn Millers Swing in die Kirchenbänke – stilvoll und schwungvoll zugleich.
Ein Highlight jagte das nächste: Filmmusik-Evergreens wie „What a Wonderful World“, „Love Story“ oder „Don’t Cry for Me, Argentina“ von Andrew Lloyd Webber reihten sich an den Udo-Jürgens-Hit „Mit 66 Jahren“ – ein Programm, das Generationen verbindet.
Mehr als 60 Besucher:innen durften sich über einen musikalischen Blumenstrauss der Extraklasse freuen. Ihre Begeisterung zeigten sie mit kräftigem Applaus, Mitsingen und Mitklatschen. Doch es war nicht nur die Musik, die begeisterte: Es waren auch die kreativen Ideen der Künstler, ihre charmanten und oft humorvollen Erklärungen – und nicht zuletzt ihre passend abgestimmten Outfits –, die das Konzert zu einem rundum gelungenen Abend machten.
Kurz gesagt: Ein grossartiger Konzertabend, der mit langanhaltendem Applaus und einer grosszügigen Kollekte belohnt wurde. Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Konzert bei uns von Jörg Frei und Georg Masanz
Text und Bilder: Stefan Raiser