KiK Morgen auf der Sammelstelle Riedtwil
Am Samstag, den 22. März 25 trafen sich ein Dutzend Kinder und ein paar Erwachsene auf dem Parkplatz der ReUse-Sammelstelle in Riedtwil.
Andrew Bond sang für uns 'Häbet Sorg, häbet Sorg zu däm Planet, dass dr Wind vo der Zuekunftshoffnig wäiht!'
Diesen Text nahmen wir uns zu Herzen und tauchten mit Martin und Tamara Hiltbrunner ein in ihre Firma, wo es um die Sorge um unseren Planeten geht. Auf dem Geländerundgang entdeckten wir schon Bekanntes: die Container für Glas, Papier, Karton, Batterien, ect..
Drinnen erklärte uns Martin, für welche Rohstoffe etwas bezahlt werden muss für die Entsorgung und warum. Die Kinder, wie auch die Erwachsenen, entdeckten kleine und grosse Highlights in der Brockenstube und natürlich die Kinderecke... hier hätten die Kinder den Rest des Morgens verbringen können. Doch es ging noch weiter, die grosse Halle machte Eindruck und die Berge von Holz und Metall waren überwältigend.
Die Kinder lernten unter anderem, dass ein Kaugummi 5 Jahre braucht, bis die Natur ihn abgebaut hat und dass auch Bananenschalen besser im Abfallkübel landen. Nicole erklärte sehr anschaulich den Unterschied von einem Capri-Sun-Beutel und einem 1 Liter Fruchtsaft Tetrapack. Haben Sie gewusst, dass Capri-Sun soviel Zucker enthält, wie Coca-Cola...? Was ist dagegen ein Apfel und ein Glas Wasser... Nach dem Info-Block gings ans Tun; eine Gruppe recycelte ihre mitgebrachten Artikel, die andere machte sich über zwei Pet-Flaschen her und versuchte sich an einer Blumenform. Dazwischen durfte natürlich ein ökologisch nachhaltiges Znüni nicht fehlen (lecker wars, danke Nicole).
Diese Kinder wurden an diesem Morgen zu Recycling-Heros auserkoren. Gut gemacht! Weiter so!
Text: Susan Weber
Bilder: Stefan Raiser
ERROR: Content Element with uid "4100" and type "" has no rendering definition!