KUW i - Gottesdienst mit Abendmahl vom 02.03.2025

Das "Unser Vater", das Reich Gottes, das Gleichnis vom verlorenen Schaf sowie die Erinnerung an Jesus durch das Abendmahl waren unter anderem im zweiten Teil des KUW I - Blocks Themen mit der dritten Klasse. Besonderes Augenmerk wurde dem Brot gewidmet, das auf vielfältige Weise mit den Sinnen beleuchtet wurde. So gingen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach, welche Farben fünf verschiedene Brotsorten (Weissmehl-, Mais-, Dinkel-, Roggen- und Vollkornbrot) haben könnten. Zudem wurde im Unterricht erörtert, welcher Ton mittels Orff-Klangbausteinen dem jeweiligen Kornprodukt zugeordnet werden könnte.
Die ermittelten Töne sowie die farbenprächtigen "Brot"-Bilder durften die Drittklässler gleich selbst den Gottesdienstbesucher:innen präsentieren. Pfarrer Rolf Weber liess sich vom Thema inspirieren und erzählte die Geschichte vom Propheten Elia und den Raben, die den Mann mit Brot versorgten. Würden Sie Brot essen, das Ihnen ein Rabe mit seinem Schnabel präsentieren würde? Überleitend dazu gab es Pumpernickel für alle zum Probieren.
Der Gottesdienst wurde besonders für die Kinder zu einem Erlebnis, da sie ihr erstes Abendmahl zu sich nehmen durften. Im Anschluss konnten sie auch gleich selbst die im Unterricht gebackenen Abendmahlsbrötchen der Gemeinde anbieten.
Am Ende gab es noch für alle eine brotige Überraschung: Anouk hatte einen dreifarbigen Zopf gebacken. So ging der Gottesdienst mit einer heiteren Stimmung zu Ende.
Text: Anne Däppen
Bilder: Stefan Raiser