Dreiblatt-Gottesdienst mit Apéro
Mit dem Geburtstagslied «Dass Erde und Himmel dir blühen» (RG 734) stimmten wir in Begleitung von Kathrin Leiva (Klavier) und Jacqueline Kuhn (Trompete) am 27. Juli in die Feststimmung der Dreiblatt-Kirchen ein. Während Koppigen und Wynigen den 750. Geburtstag feiern durften, müssen wir in Seeberg noch ein Jahr warten, bis zum Runden, 950. Wiegenfest. Den Nachrichten und Statistiken verfolgend fragen wir uns manchmal besorgt, wie viel Lebenskraft das bald 2000jährige Christentum noch hat?
Eine alttestamentliche Geschichte zeigt Parallele. Abraham (99) und Sara (89) sind ein hochbetagtes, kinderloses Ehepaar, dem es einmal so viel Nachkommen versprochen wurde, wie Sterne am Himmel. Sie haben es längst als «frommen Wunsch» abgetan. Plötzlich erhielten sie Besuch von drei Reisenden, welche ihnen dieses göttliche Versprechen wiederholten: in einem Jahr werden sie einen Sohn haben. Sprachen da Menschen, oder die Engel Gottes? Die Erzählung im 1. Buch Moses berichtet danach über die Geburt von Isaak. Der erste kleine Schritt zum grossen Volk.
Vielleicht wird auch die Zukunft unserer Kirche mit solchen kleinen Schritten beginnen. Aber wir sollten ihr und allen Menschen, die diese Kirche ausmachen, immer wieder unsere Segens-Wünsche sprechen. «Das Himmel und Erde Dir blühen, dass Freude sei grösser als Mühen, dass Zeit auch für Wunder, für Wunder dir bleib und Frieden für Seele und Leib!»
Pfr. Livia Karpati
Nach dem bewegenden und stimmungsvollen Gottesdienst waren alle Besucher herzlich eingeladen, den Morgen bei einem festlichen Apéro vor dem Kirchgemeindehaus gemeinsam ausklingen zu lassen. Über 40 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, den letzten Sommer-Dreiblattgottesdienst 2025 in guter Gemeinschaft und bei angeregten Gesprächen zu beschliessen.
Ein herzlicher und grosser Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement, ihrer Mithilfe und ihrer Präsenz dazu beigetragen haben, diesen besonderen Morgen zu einem Erlebnis werden zu lassen.
Stefan Raiser
Bilder: Stefan Raiser